Catalin Dorian Florescu

Schweizer Schriftsteller und Psychologe rumänischer Abstammung; Werk: Romane, Erzählungen, Essays, u. a. "Wunderzeit", "Der Kurze Weg Nach Hause", "Der blinde Masseur", "Zaira", "Jacob beschließt zu lieben", "Der Mann, der das Glück bringt", "Der Nabel der Welt"

* 27. August 1967 Timişoara (Rumänien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2020

vom 30. Juni 2020 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 27/2022

Herkunft

Catalin Dorian Florescu wurde am 27. Aug. 1967 im rumänischen Timişoara (Temesvar) als einziges Kind eines Ingenieurs und einer Geigerin geboren. Der an einer Muskelkrankheit leidende F. durfte mit dem Vater 1976 zur Operation nach Italien und Amerika ausreisen. Nach der vorläufigen Rückkehr acht Monate später und mit einer zweiten Ausreisebewilligung emigrierte die Familie im Aug. 1982 endgültig in die Schweiz.

Ausbildung

Bis 1982 besuchte F. in Rumänien die Sekundarschule. In der Schweiz lernte er Deutsch sowie Mundart und studierte nach der in Zürich-Enge abgelegten Matura Psychologie und Psychopathologie an der Universität Zürich (bis 1995). Später absolvierte er eine fünfjährige Weiterbildung in Gestalttherapie.

Wirken

Vom Psychotherapeuten zum Erzähler

Vom Psychotherapeuten zum Erzähler Von 1995 bis 2001 arbeitete F. ...